Ein Röntgenkurs des OstseeCollege
Pferderücken perfekt geröntgt

Sie haben eine Approbation als Tierärztin oder Tierarzt?
Pferde liegen Ihnen besonders am Herzen, und das Röntgen der Tiere gehört dazu?
Speziell das Röntgen der Pferderücken im Feld möchten Sie perfektionieren?

Dann sind Sie hier richtig!
Pferderücken perfekt geröntgt im OstseeCollege
Wann:
Termine in Planung
Wo:
Oehm und Rehbein GmbH
Neptunallee 7c | 18057 Rostock
Anfahrt: googlemaps

Wer:
Für alle interessierten approbierten Tierärzte mit aktuell gültiger Röntgenfachkunde

Anerkennung: ATF-Stunden beantragt
Teilnehmergebühr: 790,-€ (zzgl. MWSt)

Pferderücken perfekt geröntgt

Sie haben eine Approbation als Tierärztin oder Tierarzt?
Pferde liegen Ihnen besonders am Herzen, und das Röntgen der Tiere gehört dazu?
Speziell das Röntgen der Pferderücken im Feld möchten Sie perfektionieren?
Dann sind Sie hier richtig!

Lernen, wo andere Urlaub machen – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Herzlichst, Ihre Mitarbeiter der Oehm und Rehbein GmbH

Pferderücken Röntgen-Aufnahme
„Dann Rücken röntgen. Sprachlos war ich schon bei der klaren und detaillierten Darstellung der Dornfortsätze. Das Röntgen der Facettengelenke und der Wirbelkörper war für mich bis dato in der Außenpraxis nicht umsetzbar“.
Carolin Schwarz, prakt. Tierärztin, Wedel

Programm - in Planung

Programm
(Änderungen möglich)
Uhrzeit Thema
ab 14.30 Uhr ein Willkommenskaffee steht bereit
15.00 Uhr Begrüßung
15.10 Uhr Praxisorientierte Grundlagen der radiologischen Diagnostik
16.15 Uhr Kaffeepause
16.35 Uhr Röntgenbild Akquisition, Qualitätsverbesserung und Fehlerquellen
17.30 Uhr Spezielle Röntgendiagnostik der Brust- und Lendenwirbelsäule am stehenden Pferd
18.30 Uhr Get together mit Firmenführung
20.30 Uhr Ende Teil 1


Programmänderungen vorbehalten
Programm
(Änderungen möglich)
Uhrzeit Thema
09.30 Uhr praktische Vorführung Röntgen
10.15 Uhr Vertiefung am Bildschirm, Diskussion
10.45 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Praktischer Röntgenteil 1 – jeder TN kann üben
Bitte bringen Sie für einen reibungslosen Ablauf Ihre Röntgenschürze mit.
12.00 Uhr Besprechung wichtigste Erkenntnisse
12.30 Uhr Praktischer Röntgenteil 2 – jeder TN kann üben
13.30 Uhr Besprechung eigener Fallbeispiele
Bitte senden Sie uns Ihre zu diskutierenden Fallbeispiele im DICOM-Format per USB-Stick oder DVD bis spätestens 1.9.22 zu.
14.30 Uhr Mittagsimbiss und Abreise


Programmänderungen vorbehalten

Ihr Referent für Theorie und Praxis

Referent Dr. med. vet. Aleksander Vidovic

Dr. med. vet. Aleksandar Vidović

FTA für Chirurgie / FTA für Pferde / Weiterbildungsermächtigung für beide Fachgebiete
Kurzvita:

August 2021 Gründung der "Vidocq Equine Surgery Consulting GmbH"
Mai 2013 - August 2021 Geschäftsführer und medizinischer Leiter / ab Dezember 2019 medizinischer Leiter der Pferdeklinik St. Georg in Trier
August 2011 bis Mai 2013 Leitender Chirurg in der Pferdeklinik Burg Müggenhausen
seit Oktober 2002 Weiterbildungsermächtigung für die Fachgebiete "Chirurgie" und "Pferde"
August 2000 Anerkennung zum Fachtierarzt für Pferde
März 1999 Anerkennung zum Fachtierarzt für Chirurgie
1998-2011 Tätigkeit in tierärztlicher Klinik für Pferde in Altforweiler
1995-1998 Assistenzarzt
1997 Dissertation
1992-1995 chirurgische Ausbildung in der Tierklinik Hochmoor
1985-1991 Studium der Tiermedizin an der veterinärmediznischen Fakultät der Universität Belgrad

www.vidocq-esc.com/de/vita.html

Warteliste

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Anmeldung auf dei Warteliste wird in der Reihenfolge des Eingangs registriert. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare und Weiterbildungen in den OstseeCollege - AGB.

Ihr OstseeCollege erreichen Sie unter:

OR OstseeCollege
Oehm und Rehbein GmbH
Neptunallee 7c | 18057 Rostock
Tel. 0381 36600 560 | ostsee-college@oehm-rehbein.de

Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare und Weiterbildungen in den OstseeCollege - AGB.