28.08.2019 Noch mehr Leichtigkeit – die neue Röntgentasche Leonardo DR pico
August 2019. Die Oehm und Rehbein GmbH stellt das jüngste Mitglied ihrer Leonardo-Serie vor. Die neue Röntgentasche Leonardo DR pico überzeugt mit einem Komplettgewicht von ca. 7,1 kg und kompakten Maßen. ...
15. Mai 2019 Seit Januar 2019 ist das mobile Röntgengerät Amadeo M mini von der FDA für den amerikanischen Markt zugelassen.
Die leichte, digitale Komplettlösung eignet sich sowohl für den Außeneinsatz als auch für Bettaufnahmen im Krankenhaus oder Pflegeheim.
27.07.2018 Bereitstellung von Fördermitteln der Europäischen Union / Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Das Vorhaben beschäftigt sich mit der Einführung von Web-Technologien in den Arbeitsablauf von medizinischen Einrichtungen.
15.12.2018 Jetzt noch leichter und komfortabler - der neue Leonardo DR mini II
Im Mai 2018 stellt die Oehm und Rehbein GmbH die zweite Generation des tragbaren Röntgenkoffers Leonardo DR mini vor. Der Leonardo DR mini II übertrifft seinen Vorgänger in seiner Ausstattung und überzeugt durch ansprechendes Design. ...
2.1.2018 Röntgen-Komplettsystem für die 230V Steckdose gesucht? Das Ganze mit voller Leistung und allen notwendigen Komponenten kompakt in einem Gerät vereint?
Im Dezember 2017 stellt die Oehm und Rehbein GmbH das Amadeo V-DR mini für den Veterinärmediziner vor. Das neue, digitale Röntgen-Komplettsystem eignet sich perfekt für Kleintierpraxen. ...
24.1.2017 Zum Jahresauftakt 2017 präsentiert die Rostocker Oehm und Rehbein GmbH die DICOM-Cloud für den medizinischen Bereich. Mit ORCA® (Oehm und Rehbein Cloud Archiving) besteht ab sofort die Möglichkeit, medizinische Bilder, Befunde und beliebige andere Dateien im Originalformat zu speichern, mit beliebigen Personengruppen zu teilen und über jedes Gerät mit Internetverbindung wieder aufzurufen...
31.10.2016 Mit der eigenen XenOR Produktlinie erweitert Oehm und Rehbein das Angebot für kabelgebundene und kabellose Röntgendetektoren in verschiedenen Größen sowohl für die Humanmedizin als auch für den veterinärmedizinischen Bereich ...
15.3.2016 Nashörner sind durch die immense Wilderei vom Aussterben bedrohte Tiere. Zum Schutz dieser nur noch in Afrika und Asien lebenden Rhinozerosse hat die Tiermedizinische Fakultät der Uni von Pretoria in Südafrika unseren Leonardo DR mini Röntgenkoffer sowie entsprechende von Oehm und Rehbein entwickelte „Rhino“-Software geordert.. ...
15.1.2016 Die Oehm und Rehbein GmbH präsentiert stolz ihr erstes, komplett in Eigenregie entwickeltes, voll digitales Röntgengerät - Amadeo M mini -.
Die ausgefeilte Reduktion auf wesentliche Bestandteile und funktionelle Bedienelemente zeichnen das fortschrittliche Design der neuen Amadeo M mini-Serie aus....
Oehm und Rehbein GmbH
Die Oehm und Rehbein GmbH entwickelt seit 1991 ausgereifte und individuell zugeschnittene Systemlösungen für Medizin und Industrie für den internationalen Markt.
Das Unternehmen liefert komplexe Systeme für konventionelle und digitale Röntgenanlagen in Krankenhäusern, Kliniken und Facharztpraxen, aber auch für den NDT- und Security-Bereich. Das Know-How von Oehm und Rehbein basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung bei der Entwicklung von Software zur digitalen Bildverarbeitung, einhergehend mit speziellem Fachwissen aus der Röntgentechnik. Ein enger Dialog mit Ärzten, Hochschulen und Ingenieuren ist dabei ein wichtiger Bestandteil der Innovationstätigkeit unseres Unternehmens. Daraus hervorgehend können wir unseren Partnern aus Medizin und Industrie ausgereifte und individuell zugeschnittene Systemlösungen anbieten.
Alle Entwicklungsprozesse finden dabei im eigenen Unternehmen in Deutschland statt. Zur Erfolgsbilanz von Oehm und Rehbein gehören mehrere tausend installierte Röntgen- und Bildverarbeitungssysteme im In- und Ausland. Zufriedene Kunden in mehr als 70 Ländern nutzen die von den Rostocker Spezialisten entwickelten digitalen Bildmanagementlösungen (Stand September 2016).
Diese Website verwendet Cookies, um die Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Damit wollen wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern.
Wir berücksichtigen Ihre Wahl und verwenden nur Ihre Daten, wenn Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutz- und Cookie- Hinweisen.