Die Industrieausstellung im Rahmen des Leipziger Tierärztekongresses findet vom 18. bis 20. Januar 2024 auf dem Messegelände statt.
Wir haben unser Produktportfolio um CT- und Ultraschall-Geräte erweitert und freuen uns, Ihnen diese neben unseren stationären und mobilen Röntgengeräten auf der Vetexpo zu präsentieren.
Besonders stolz sind wir auf unsere Neuerungen aus dem Softwarebereich. Aufnahmemodi wie z. B. das dynamische Röntgen oder die KI-unterstützte HD-Vermessung sind inzwischen keine Zukunftsmusik mehr. Unser Bildmanagementsystem dicomPACS® und auch ORCA®, unsere DICOM-Cloud, werden ständig weiterentwickelt.
Sie finden uns in Halle 2 am Messestand C2. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten.
Unser Vet-Team freut sich auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Tickets finden Sie auf der Webseite des Leipziger Tierärztekongresses.
Wir freuen uns, den SIUI SR-8230S Röntgengenerator als unsere neueste Ergänzung in unserem Portfolio bekannt zu geben. Der robuste 5 kW-Generator zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und die benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung aus. Mit integrierten Schnittstellen für digitale Röntgendetektoren eröffnet er vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in Praxen, Kliniken und im ambulanten Bereich.
Der SR-8230S ist batteriebetrieben und bietet eine beeindruckende Leistungsfähigkeit von bis zu 200 Aufnahmen bei voller Leistung oder mehr als 8 Stunden im Standby-Betrieb. Mit seinem kompakten, spritzwassergeschützten Design ist er für vielseitige Einsätze geeignet.
Für detaillierte Produktinformationen laden Sie bitte unsere Produktinfomation herunter: SIUI SR-8032S PDF oder schauen Sie auf unsere Produktseite für tragbare Röntgengeräte.
Vom 13. bis 16. November öffnet die renommierte Fachmesse MEDICA 2023 in Düsseldorf erneut ihre Pforten. Wir laden Sie herzlich dazu ein, persönlich unsere innovativen Hardware- und Softwarelösungen zu entdecken.
Unser Oehm und Rehbein-Team wird in diesem Jahr wieder voller Tatendrang und Expertise zur Verfügung stehen, um Sie zu überzeugen.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch.
Wussten Sie schon, unseren neuen Röntgenkoffer „Leonardo mini III“ bieten wir mit einem entspiegeltem 21,3“ Touchscreen an.
Mit einem entspiegelten Monitor können Sie während des mobilen Pferderöntgens noch besser unsere gestochen scharfen Bilder betrachten – speziell bei Sonneneinstrahlung und/ oder bei Spiegelungen, verursacht z. B. durch Glasflächen oder Lampen. Die Anti-Glare-Beschichtung reduziert Reflexionen und ermöglicht eine bessere Darstellung der Röntgenaufnahmen.
Für weitere Informationen und Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Ihr Oehm und Rehbein Vet-Team
Am Dienstag, den 9. Mai 2023, wurde im Bundeskanzleramt der Wirtschaftspreis VORSPRUNG, der Preis des Ostdeutschen Wirtschaftsforums OWF, an sieben herausragende, ostdeutsche Unternehmen vergeben. Oehm und Rehbein ist unter den Ausgezeichneten und darf sich über die Ehrung freuen. Schirmherr Carsten Schneider hat die Auszeichnung vornehmen. Alle geehrten Unternehmen zeichnen sich durch ihr hohes Innovationsstreben sowie ein nachhaltiges Wachstum aus und stehen damit vorbildhaft für die Transformation und die Zukunft der Wirtschaft in Ostdeutschland sowie im gesamten Bundesgebiet. Ausgewählt wurden die Unternehmen von einer unabhängigen Expertenjury unter der Leitung von Matthias Platzeck, Ministerpräsident a.D. des Landes Brandenburg.
Bernd Oehm, Geschäftsführender Gesellschafter Vertrieb & Marketing: „Wir freuen uns sehr über die Ehrung. Wir sind stolz, dass wir uns in den letzten Jahrzehnten als ein weltweit anerkannter Hersteller von digitaler Röntgentechnik und Entwickler von Bildmanagement-Systemen mit Sitz in Rostock, M-V etablieren konnten.“
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Preisträgerinnen und Preisträgern finden Sie auf der Webseite ostdeutscheswirtschaftsforum.de.
Sehr geehrte Pferdeärztinnen und Pferdeärzte, Liebe Tierärzte,
wir möchten Ihnen unseren revolutionären neuen Röntgenkoffer Leonardo DR mini III vorstellen, der speziell für den Einsatz in der Pferdemedizin und für Gemischtpraxen entwickelt wurde.
Ein Highlight dieses Systems ist der nahezu unzerstörbare 25 x 33 cm CSI-Detektor ohne Glasträger. Bestehend aus flexiblem Substrat wurde dieser in erster Linie für den Röntgeneinsatz bei Pferden geschaffen.
Im Koffer gibt es ausreichend Platz für alle 25 x 33 cm- und 35 x 43 cm-Röntgendetektoren inklusive Protectionbox.
Eine weiteres Highlight ist das intelligente Akku-Konzept, das Ihnen je nach Einsatzzweck die Wahl zwischen 3,5 oder 8,5 Stunden bzw. unbegrenztem Röntgen ermöglicht. Der Wechsel der Akkus kann im laufenden Betrieb erfolgen, ohne dass das System heruntergefahren werden muss. Zudem sind die Standard-Akkus weltweit in nahezu jedem Baumarkt erhältlich.
Der robuste und widerstandsfähige Koffer besteht aus neuestem Hightech-Verbundmaterial mit stoßdämpfender Verstärkung der Ecken und ist spritzwassergeschützt (IPX4). Mit einem Gewicht von nur 9,5 kg und einem großzügigen 21,5" Full-HD-Touchscreen für eine exzellente Bildqualität ist der Koffer äußerst einfach und flexibel zu bedienen.
Der Koffer verfügt zudem über eine optionale, kabellose Fernbedienung per App und eine Zubehörtasche für ein transportsicheres Verpacken von Ersatz-Akkus, Ladegeräten – z. B. ein Ladegerät für den Kfz-Zigarettenanzünder.
Weitere Details und Informationen finden Sie auf der Produkt-Seite [Leonardo DR mini III].
Viele Funktionen zur Erstellung von Röntgenbildern sind nun auch auf Smart Devices wie Mobiltelefonen oder Tablets verfügbar.
Befestigt am Handgelenk oder einfach am tragbaren Röntgengerät hat der Nutzer die unmittelbare Rückmeldung über die Bildqualität ohne dass z. B. erst jedes Mal zur Basisstation (Leonardo-Röntgenkoffer) zurückgekehrt werden muss. Somit ergibt sich ein viel schnellerer und flexiblerer Arbeitsablauf.
Beispielsweise können direkt am Pferd die Aufnahmen überprüft und ggf. wiederholt werden.
Mit dieser speziellen Fernbedienung lassen sich sowohl Untersuchungen auf Wunsch neu planen als auch die Aufnahmebereitschaft des Detektors kontrollieren. Zusätzlich können während der Untersuchung Fotos mit dem Smartphone oder Tablet erstellt und in die Untersuchung aufgenommen werden.
Die App ist für iOS und Android verfügbar und wird ab der dicomPACS®DX-R Version 8.0 unterstützt.
Schauen Sie selbst! In unserem neuen Produktvideo werden die umfangreichen Funktionalitäten der Remote-Steuerung sehr genau beschrieben.
Endlich – Unendlich lange Röntgen +++ große Bilder +++ unzerstörbarer Detektor +++
Unbegrenzte Laufzeit durch ein intelligentes Akku-Konzept und ein nahezu unzerstörbarer CsI-Detektor sind neben einer Vielzahl weiterer Vorteile unschlagbare Highlights, dank der wir mit diesem Röntgenkoffer eine goldene Ära einleiten werden.
Es ist so weit. Der Goldstandard unter den Röntgenkoffern für die Veterinärmedizin ist da. Voller Stolz möchten wir Ihnen unseren neuen Leonardo DR mini III präsentieren. Schauen Sie selbst.
Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite und in der Produktinformation.
Es ist wieder soweit. Vom 30. Januar – 02. Februar 2023 findet die ARAB HEALTH in Dubai statt.
Unser Bereichsleiter für Humanmedizin international Enis Labiadh wird die Arab Health besuchen und freut sich auf viele neue Eindrücke und einen regen Austausch.
Nutzen Sie die Chance für ein Gespräch an unserem Oehm und Rehbein-Stand SA.D53 auf dem Gemeinschaftsstand der German Health Alliance. Bitte senden Sie einen Terminvorschlag an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Herr Labiadh wird mit Ihnen Verbindung aufnehmen.
Ein Jahr besonderer Herausforderungen neigt sich dem Ende. Ein Jahr, das wohl niemand so erwartet hat, das unseren Arbeitsalltag und unsere Prozesse kräftig durcheinandergewirbelt hat.
Ein Grund mehr, uns bei Ihnen sehr herzlich für die partnerschaftliche Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken.
Das gesamte Oehm und Rehbein-Team wünscht Ihnen, Ihren Mitarbeitern und Angehörigen friedvolle Feiertage und für das neue Jahr Gesundheit, Zufriedenheit und gemeinsamen Erfolg.
Anstelle von Weihnachtsgeschenken für unsere Kunden und Geschäftspartner unterstützt die Oehm und Rehbein GmbH in diesem Jahr die Rostocker Tafel und das Projekt "Bahnsteig 1".
Ihre Oehm und Rehbein GmbH