/images/menu-icons/produkte/Amadeo-Logo-farbig.svg Amadeo P-Systeme /images/menu-icons/branchen/Mil-Sanitaetsdienste.svg

Leichte, tragbare Amadeo P Hochfrequenz-Röntgengeräte für digitales Röntgen in Feldlazaretten

Hochwertige Röntgenaufnahmen sind heutzutage für portable Monoblock-Röntgengeräte kein Problem mehr. Moderne Hochfrequenz-Technologie bedeutet hohe Leistung unter Verwendung eines Standardstromanschlusses (220V/ 110V)  im Miniaturformat. Das geringe Gewicht, eine benutzerfreundliche Bedienung und die integrierte Schnittstelle zur Verwendung des Röntgengerätes mit einem digitalen Röntgendetektor-System garantieren vielfältige Einsatzmöglichkeiten in einem Feldlazarett oder im militärischen Sanitätsdienst.

Tragbares batteriebetriebenes Monoblock-Röntgengerät mit Hochfrequenz-Technik

Amadeo P-100/20HB - portables batteriebetriebenes Monoblock-Röntgengerät mit Hochfrequenz-Technik

Röntgengerät (11,2 kg inkl. Batterie), ausgestattet mit  der großen Kapazität eines Lithium-Polymer-Akkus, benötigt keinen Netzstrom, ca. 300 Aufnahmen zwischen den Ladezyklen möglich

   
Batteriebetriebenes tragbares mini Röntgengerät mit Hochfrequenz-Technik

Amadeo P-100/35HB - Batteriebetriebenes portables Monoblock-Röntgengerät mit Hochfrequenz-Technik

Kompaktes, leichtes batteriebetriebenes Röntgengerät (ca. 14 kg inkl. Batterie) mit leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterie mit einer Leistung von bis zu 3000 mAs ohne Aufladen, keine externe Stromquelle für die Erzeugung von Röntgenbildern notwendig, modernste Mikroprozessorsteuerung, PROM-Speicher, Batterie-Status-Anzeigen, mAs Energie-Level-Display und Dual-Laser-Kollimator
 

   
Amadeo P-110/100H – Tragbares Monoblock-Röntgengerät mit Hochfrequenz-Technik

Amadeo P-110/100H – Portables Monoblock-Röntgengerät mit Hochfrequenz-Technik

Bietet viele Vorzüge wie modernes LED-Licht, Hochleistungskondensator für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung, unterbrechungsfreies Arbeiten nach kurzem Stromausfall oder Ortswechsel möglich, ca. 19,6 kg schwer, Nennleistung 5,0 kW,  0,1-100 mAs

 

   
 
Tragbares Röntgengerät mit Dual-Laserpointer und drehbarem Lichtvisier

 

GIERTH QP 400 mit Dual-Laserpointer und drehbarem Lichtvisier
 

Monoblock-Röntgengerät mit kurzen Belichtungszeiten, reduzierter Strahlenbelastung, mit Aluminiumgehäuse, Laserdioden für genaue Positionierung und vieles mehr

 




 



 

nach oben

Haben Sie noch Fragen?

Finden wir gemeinsam heraus welches mobile, digitale Röntgengerät zu Ihren Einsatzgebieten passt.
Rufen Sie uns an.
Kontaktieren Sie uns+49 381 36 600 500 Schreiben Sie uns.info@oehm-rehbein.de
Kontakt
Oehm und Rehbein - Kontakt
nach oben

Erweiterungen zum digitalen Komplett-Röntgensystem

Tragbares mini Röntgensystem im Koffer (Röntgenkoffer)

Portables Röntgensystem im handlichen Koffer
Die Kombination aus einem portablen Amadeo P-AX-Röntgensystem und der Leonardo-Kofferlösung stellt eine perfekte Symbiose für das mobile Röntgen, insbesondere im Outdoorbereich, dar. Der hochfunktionale Röntgenkoffer Leonardo DR mini II kombiniert Röntgendetektor-Technologie mit einer leistungsstarken Befund- und Akquisitionssoftware. Mit seinen ca. 8,9 kg ist er weltweit einer der leichtesten Röntgensysteme. Der Röntgenkoffer findet seine Anwendung sowohl stationär als auch bei der ambulanten Versorgung von Patienten im Homecare-Sektor bzw. bei der Gesundheitsversorgung im Rahmen von Einsätzen verschiedener Hilfsorganisationen und NGOs.

leichtes, tragbares Röntgensystem im Rucksack



Sehr leichtes, tragbares Röntgensystem im Rucksack 
Kombiniert mit einem portablen Amadeo P-AX-Röntgensystem, verfügen Sie über eine phantastische Lösung für das mobile Röntgen. Das Leonardo DR nano besteht aus nur zwei Komponenten, einem kabellosen Röntgendetektor und einem Tablet-PC/Notebook. Mit ca. 8 kg (komplett gepackt; Tasche inkl. Notebook, Zubehör und Röntgendetektor) ist das System eine der weltweit leichtesten tragbaren Röntgenlösungen.


 

nach oben
Technische Änderungen vorbehalten