Digitales Röntgen mit Kassetten bis zu einer Auflösung von 50 µm – optimal für kleine Tierarztpraxen und Tierkliniken

Das Divario CR-Tm vet ist ein CR-Tischsystem für den Einsatz in der Tiermedizin mit einer maximalen Verarbeitungskapazität von 73 Kassetten pro Stunde. Im Hochgeschwindigkeitsmodus (5 Pixel/mm) wird der Durchsatz gegenüber bisherigen CR-Systemen um fast 70% erhöht. Das Divario-System ist einfach zu bedienen, kann die Wartezeit der tierischen Patienten und Ihrer Begleiter reduzieren und die Effizienz der Untersuchungsabläufe erhöhen. Das Tischsystem im dezenten, kompakten Design kann dort platziert werden, wo die Fläche begrenzt ist – auf einem Schreibtisch oder in einem Regal.

Die Divario CR-Tm vet-Version liefert zusätzlich Bilder in hervorragender Auflösung von 50 µm (Mammographie-Standard in der Humanmedizin). Das erleichtert die Auswertung der Röntgenaufnahmen z. B. von Katzen- oder Hundepfoten enorm. Man kann mögliche Veränderungen oder Verletzungen aufgrund der sehr hohen Auflösung von bis zu 6 lp/mm deutlich besser diagnostizieren.

In Verbindung mit der professionellen Bildakquisitionssoftware dicomPACS®DX-R vereint das kompakte und leichte CR-System sämtliche notwendigen Bildbearbeitungsfunktionen.

 

 

nach oben

Für Divario CR-Tm stehen folgende Kassettenformate zur Verfügung:

IP-Kassetten Typ CH (high resolution):
  • 24 x 30 cm (10“ x 12“)
  • 18 x 24 cm (8“ x 10“)
IP-Kassetten Typ CC:
  • 35 x 43 cm (14“ x 17“)
  • 35 x 35 cm (14“ x 14“)
  • 24 x 30 cm (10“ x 12“)
  • 18 x 24 cm (8“ x 10“)
  • 15 x 30 cm (6“ x 12“)
nach oben

Merkmale & Vorteile des Divario CR-Tm

Klein

Platzsparendes Tischgerät, auch für Regalflächen und Ablagen (Stellfläche 0,30 m²)

Hohe Qualität

konstante,  hochauflösende Bildqualität

Schnell

Verarbeitungskapazität bis zu 73 Kassetten (Format 18 x 24cm) pro Stunde

Flexibel

Auch mobil einsetzbar

Stitching (optional)

Möglichkeit zur Erstellung von Ganzwirbelsäulen und Ganzbeinaufnahmen - die Einzelbilder werden vollautomatisch zusammengefügt (Auto-Stitching)

nach oben

Professionelle Akquisitions- und Befundsoftware für Röntgenbilder

DXR vet

Herzstück eines jeden Divario-Systems ist die von der Oehm und Rehbein GmbH entwickelte dicomPACS®DX-R Akquisitions- und Steuerungssoftware mit integriertem Röntgenhelfer.

Die Software übernimmt die komplette Steuerung von Röntgengeneratoren und Röntgenanlagen unterschiedlicher Hersteller und ermöglicht somit einen geordneten und optimalen Arbeitsablauf. Eine einfache und benutzerfreundliche Bedienoberfläche mittels Touchscreen oder Maussteuerung runden das System ab.

Das auf spezielle Anwenderwünsche adaptierbare, professionelle dicomPACS®DX-R Bildprozessing besticht durch eine herausragende Bildqualität. Leistungsstarke Bildbearbeitungsprozesse erlauben eine organspezifische Optimierung und garantieren somit Röntgenbilder in höchster Qualität. 

[weitere Informationen...]

nach oben

Haben Sie noch Fragen?

Ist das Divario CR-Tm das richtige CR Röntgengerät für Sie?
Finden wir es gemeinsam heraus.
Kontaktieren Sie uns+49 381 36 600 500 Schreiben Sie uns.info@oehm-rehbein.de
Kontakt
Oehm und Rehbein - Kontakt

 

nach oben
  • Produktinfo Divario CR-T2 für die Veterinärmedizin
    Digitales Röntgen mit Kassetten mit einer Auflösung von bis 50µm

  • Produktübersicht Veterinärmedizin
    Digitales Röntgen in der Veterinärmedizin - Leitfaden für Klinik und Praxis

nach oben

Optionale Erweiterungen

PACS MobileView vet


dicomPACS®MobileView - der webbasierte Viewer für mobile Endgeräte
Der webbasierte Viewer enthält alle notwendigen Basisfunktionen zur Betrachtung und Bearbeitung von Bildern, die nahezu browserunabhängig auf mobilen Endgeräten erfolgen kann. dicomPACS®MobileView bietet Tierärzten mobile Freiheit an Arbeitsorten in und außerhalb einer Klinik oder Praxis, wobei das radiologische Bildmaterial zu jeder Zeit zur Verfügung steht. 

ORCA


Archivieren von Bildern und Dokumenten sowie Teilen von medizinischen Daten über das Internet mit ORCA
ORCA  (Oehm und Rehbein Cloud Archiving) ist eine Plattform um medizinische Bilder und Dokumente in einer speziellen, dafür optimierten Cloud zu speichern, zu betrachten und zu teilen. ORCA bietet mit ORCA Archive und ORCA Share zwei attraktive Verwendungsmöglichkeiten.

PACS Basispaket vet


dicomPACS®vet - die zeitgemäße und ausgereifte High-Tech-Lösung für intelligentes Bildmanagement 
dicomPACS®vet ist ein einfach zu bedienendes, durchdachtes Instrument für die tägliche Diagnostik. Die Bildbearbeitunfssoftware umfasst die Akquisition, Verarbeitung, den Transfer und die Archivierung von Bildmaterial und kann zudem problemlos in alle gängigen Verwaltungssysteme integriert werden.

nach oben

Das Divario CR-Tm System umfasst folgende Komponenten:

CR-Tischgerät

Kassettengrößen Typ CC:

  • 35 x 43cm (14" x 17")
  • 35 x 35cm (14" x 14")
  • 24 x 30cm (10" x 12")
  • 18 x 24cm (8" x 10" )
  • 15 x 30cm (6" x 12")

Kassettengrößen Typ CH (hohe Auflösung):

  • 24 x 30 cm (10“ x 12“)
  • 18 x 24 cm (8“ x 10“)

Durchsatz: Bis zu 73 Kassetten pro Stunde (18 x 24 cm)

Auflösung: 20 Pixel/mm (50 µm), 10 Pixel/mm (100 µm)

Abmessungen: 560 x 540 x 392mm (22"x 21"x 15")

Gewicht: 39 kg (86 lbs.)

Betriebsbedingungen:

  • Temperatur: 15-30°C
  • Luftfeuchtigkeit: 15 bis 80% rF (nicht kondensierend)
  • Luftdruck: 750-1060 hP

Netzspannung: Einphasig, 50-60Hz AC120-240V ±10% 1.9A (max)

CR-Kassetten

Es stehen alle gängigen Kassettengrößen zur Verfügung:

  • 1 x 35 cm x 43 cm (im Lieferumfang enthalten)

Weitere Formate und Mengen optional erhältlich

Divario CR-T Softwarepaket

Mit dicomPACS®DX-R, der professionellen Konsolensoftware mit moderner grafischer Bedienoberfläche mit Basis-Softwareausstattung und integriertem Röntgenhelfer zur korrekten Einstelltechnik für jede Untersuchung, inklusive:

  • dicomPACS®DX-R DICOM Senden SCU inkl. MPPS und Storage Commitment
  • dicomPACS®DX-R DICOM Worklist SCU + dicomPACS® Connect
  • dicomPACS®DX-R DICOM Patienten CD
  • dicomPACS®DX-R Cognition Optimised Processin

Optionale Komponenten des Divario CR-Tm-Systems

dicomPACS®DX-R Bedienkonsole

Bedienkonsole (optional in zwei Ausführungen), Touchscreenmonitor, MS Windows (Stresstest der Hardware, Vorinstallation der Software, System geprüft und einsatzbereit)

  • Variante 1: Archiv- und Befundstation
  • Variante 2: Notebook
nach oben
Technische Änderungen vorbehalten