Vom 9. - 18. Dezember findet die Medical Fair Asia, virtuell statt.
Die zehntägige Online-Ausstellung bietet Herstellern, Zulieferern, Händlern und Einkäufern aus dem Medizin- und Gesundheitssektor eine speziell entwickelte B2B-Online-Erfahrung, um Geschäfte auf einer sicheren Beschaffungsplattform abzuwickeln.
Besuchen Sie uns online. Über diesen Link können Sie sich kostenlos registrieren.
Wir freuen uns auf Sie.
Mit dem komplett in Eigenregie konstruierten und produzierten Kleintier-Röntgentisch Amadeo V mini II haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht. Sowohl unsere Erfahrungen aus den letzten Jahren als auch Tipps und Wünsche der Tiermediziner sind in unser neues Röntgengerät mit eingeflossen.
Das Amadeo V mini II mit seiner vollkommen ebenen Tischplatte ohne Aufkantungen wird Sie begeistern.
Unser neues Röntgengerät hat viele Vorteile und Neuerungen zu bieten. Überzeugen Sie sich am besten gleich hier.
Zur diesjährigen virtual.MEDICA 2020 möchten wir Sie sehr herzlich einladen.
Die weltweit führende Informations- und Kommunikationsplattform für die Medizintechnik-Branche findet vom 16. bis 19. November komplett online statt.
Hier - auf virtual.MEDICA - können Sie sich schnell und kostenfrei als Besucher registrieren und uns einen virtuellen Besuch abstatten.
Sämtliche Informationen zu unseren innovativen Hard- und Softwarelösungen finden Sie auf unserer Oehm und Rehbein-Ausstellerseite.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bleiben Sie gesund.
Vom 9. bis zum 12. November findet die Jahreskonferenz der ASNT 2020 statt.
Die Jahreskonferenz wird eine virtuelle Konferenz sein, die Ihnen eine Online-Verbindung zur NDT-Gemeinschaft rund um den Globus bietet.
Genießen Sie die gleichen Inhalte und Vernetzungsmöglichkeiten, die Sie von der ASNT erwarten, während Sie sicher von zu Hause aus teilnehmen.
Oehm und Rehbein ist erstmalig dabei und stellt unsere tragbaren Röntgenlösungen und die digitale Bild-und Kommunikationssoftware DICONDE für den NDT-Sektor vor.
Die Industrieausstellung im Rahmen des DVG-Vet-Kongresses findet vom 16.—17.10.2020 in Berlin statt.
Wir möchten Sie herzlich am Oehm und Rehbein-Stand 29 im Estrel Convention Center (ECC) begrüßen.
Während der zwei Tage präsentieren wir sowohl unsere stationären und mobilen Röntgengeräte als auch unsere Neuerungen aus dem Softwarebereich.
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
In unserem neuen Guide für die Sicherheitsbranche erhalten Sie den kompletten Überblick über unsere Produktlösungen je nach Anwendungsszenario.
Die Sicherheitsindustrie ist ein global wachsendes Marktsegment, vom Antiterrorismus zur Straßenverkehrsüberwachung, von der forensischen Wissenschaft bis zum Zivilschutz. Ob Behörden, Botschaften, Kampfmittelbeseitiger, Flughäfen oder Unternehmen – sie alle profitieren von radiologischen Anwendungsmöglichkeiten im Rahmen ihrer ordentlichen oder außerordentlichen Tätigkeiten.
Oehm und Rehbein gehört zu den Pionieren der digitalen Röntgentechnik, indem wir bereits in den 90er Jahren mit der Entwicklung unserer eigenen medizinischen Röntgenbildsoftware dicomPACS® begannen und später die Security-Software für Aufnahme und Auswertung von Röntgenbildern ORsecure entwickelten. Portable digitale Röntgensysteme von Oehm und Rehbein liefern Röntgenbilder in höchster Qualität, um auch kleinste Abweichungen bei kritischen Sicherheitseinsätzen zu detektieren.
Überzeugen Sie sich von unserem Angebot In unserer neuen Broschüre: X-ray systems for mobile security applications und lassen Sie uns gemeinsam die passende Lösung finden.
Das Amadeo S-DR motorised ist ein motorisiertes Schwenkbügel-Röntgensystem zur Erstellung sämtlicher Aufnahmen der diagnostischen Projektionsradiographie. Sowohl durch seine kompakte Bauweise als auch die mit nur 2,40 m minimal notwendige Deckenhöhe ist das System speziell für kleine Räume perfekt geeignet. Es umfasst alle notwendigen Komponenten und Funktionen für das digitale Röntgen ohne Kassetten: motorisiertes Schwenkbügelsystem, Generator, Röntgendetektor, PC und die dicomPACS®DX-R Akquisitions- und Befundsoftware.
Die sehr flexible und teilweise motorisierte Positionierung des Stativs erlauben ein breites Spektrum an Aufnahmen. Diese können sowohl am sitzenden, stehenden als auch liegenden Patienten (Tisch optional) erstellt werden. Alle wichtigen Einstellungen und Bedienoperationen erfolgen über eine integrierte 10"-Touchscreen-Anzeigekonsole.
Überzeugen Sie sich selbst. In unserem neuen Produktvideo sind alle wichtigen Informationen anschaulich verpackt.
In diesem Jahr findet die Industrieausstellung im Rahmen des ECR erstmals online statt.
Die virtuelle Ausstellung läuft vom 15. bis 19. Juli 2020 und ist für alle registrierten Teilnehmer des ECR 2020 während der gesamten fünf Tage und darüber hinaus zugänglich.
Über diesen Link können Sie sich kostenlos registrieren.
Unseren voll ausgestatteten Stand 208 finden Sie fast wie gewohnt in Halle X2. Ihre virtuelle Besucherreise beginnt auf dem ECR-Stadtplan, der es Ihnen ermöglicht, zum Oehm und Rehbein-Stand zu gelangen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Das Unternehmen „Mobile Medical Diagnostics“, mobiles Röntgen für Pflegeheime, ist das erste seiner Art in Irland und wurde von der Geschäftsführerin Mary Jones in Dublin 2017 gegründet.
Entsprechend dem Motto: „Moving Equipment not Patients“ wird allen Pflegeheimpatienten in der Hauptstadt und näheren Umgebung ein besonderer Service angeboten. Zum Röntgen müssen sich die Patienten nicht mehr auf den Strapazen reichen Weg machen. Das Röntgengerät wird zum Patienten gebracht.
Seit 2018 ist unser Amadeo M mini im Einsatz und bewährt sich auch in Covid-19-Zeiten.
Warum das Gerät seine Anwenderin und ihre Patienten so glücklich macht, lesen Sie HIER.