Besuchen Sie uns auf der weltgrößten Medizinmesse vom 13.–16. November 2017 in Düsseldorf. 

Auf unserem neuen Stand E35 in Halle 10 stellen wir sowohl unser mobiles Röntgensystem Amadeo M mini als auch das vollmotorisierte Schwenkbügelsystem Amadeo Z-DR aus.

Darüber hinaus präsentieren wir weitere Lösungen aus unserem Produktportfolio.

Nutzen Sie die Chance für Live-Präsentationen sowohl im Hardware- als auch im Softwarebereich „Made in Germany“.

Wir freuen uns auf interessante Gespräche und stehen für Ihre Fragen gern zur Verfügung.

Eine Messe, die ver­bin­det: Auch in diesem Jahr findet die MEDICA, die Welt­leit­mes­se der Me­di­zin­bran­che, in Düssel­dorf statt.

Vom 12. bis 15. No­vem­ber 2018 treffen sich über 5000 Aus­stel­ler und über 120.000 Fach­be­su­cher, um die neu­es­ten Er­run­gen­schaf­ten aus der Me­di­zin­tech­nik kennen zu lernen.
Natürlich sind auch wir von Oehm und Rehbein wieder dabei. Wir laden Sie herz­lich ein, uns an unserem Stand E35 in Halle 10 zu be­su­chen.

Wir freuen uns auf interessante Gespräche und stehen für Ihre Fragen gern zur Verfügung.

Die Vet-Messe im Rahmen des DVG (Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft)-Vet-Kongress findet vom 10.­­­­­–11. November in Berlin statt.

Wir möchten Sie herzlich an den Oehm und Rehbein Stand F1-09, im Estrel Convention Center einladen.

Aus dem Hause Oehm und Rehbein wird unser Senior Sales Manager Jan Oekler vor Ort sein und für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.

Die 87. bpt-Fachmesse Veterinärmedizin findet im Rahmen des bpt-Kongresses vom 20.–21.10.17 im Internationalen Kongress Center in München statt.
Die Fachmesse bietet ein umfangreiches Angebot für alle Bereiche der tierärztlichen Praxis.
Unser Senior Sales Manager Jan Oekler wird vor Ort die hauseigenen Lösungen für Groß-und Kleintierpraxen, Pferdekliniken und universitären Einrichtungen vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.

Wir möchten Sie herzlich an unseren Messestand A 08 im Foyer einladen und freuen uns, Sie in München begrüßen zu dürfen.

Der 42. WSAVA (World Small Animal Veterinary Association)-Kongress findet vom 25.–28. September 2017 in Kopenhagen statt.

Erstmals wird unser Senior Sales Manager Jan Oekler vor Ort sein und das Produktportfolio der Oehm und Rehbein GmbH präsentieren.

Das umfangreiche Angebot für die Veterinärmedizin reicht von DR-Retrofits für vorhandene Röntgenanlagen über CR-Systeme, Röntgenkomplettsysteme bis hin zur mobilen DR-Detektor-Kofferlösung für den Pferdepraktiker.

Wir möchten Sie herzlich an den Oehm und Rehbein Messestand im Bella Center, Halle A/52 einladen und freuen uns, Sie in Kopenhagen begrüßen zu dürfen.

Die Oehm und Rehbein GmbH aus Rostock stellt interessierten Medizinern eine Online-Amortisationsberechnung für die Anschaffung von digitalen Röntgensystemen zur Verfügung.

Mit dieser Berechnung kann anhand realer Kostenfaktoren und der eigenen Ausgangssituation schnell und unkompliziert errechnet werden, wann sich die Investition in ein digitales System bezahlt macht.
Im Ergebnis werden auch mögliche Zusatzeinnahmen abgebildet.

Weitere Informationen und eine Beispielrechnung finden Sie hier auf unserem Amortisierungsrechner für digitales Röntgen. Starten Sie Ihre Berechnung. Nur zwei Eingaben genügen: die Anzahl der täglichen Aufnahmen und die Investitionskosten für das digitale Röntgen.

Ihre Fragen beantworten wir gern unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

ORCA® Cloud-Archiv und Teleradiologie

Das Amadeo C-DR ergänzt die Oehm und Rehbein Produktreihe der Amadeo Röntgensysteme für den stationären Bereich.
Das Herzstück des Amadeo C-DR ist das Deckenstativ. Dessen flexible Schienenlösung und seine einstellbaren Vorzugspositionen erlauben die Anpassung von Wandstativ und Patientenlagerungstisch an unterschiedlichste Bedürfnisse.
Das Amadeo C-DR wird in verschiedenen Varianten angeboten. Zum einen gibt es das Röntgensystem mit zwei fest in Wandstativ und Patiententisch eingebauten 17“x17“ Detektoren oder alternativ mit einem im Wandstativ integrierten 17“x17“ Detektor und einem kabellosen, mobilen 14“x17“ Panel, das im Tisch benutzt wird. Auf Wunsch ist auch eine Version mit drei Detektoren möglich.
Alle wichtigen Informationen zum Deckenstativ-Röntgensystem Amadeo C-DR finden Sie auf der Produktseite Amadeo Röntgenanlage (stationär) unserer Website. Die Produktbroschüre „Digitale Radiographie mit dem Deckenstativ-Röntgengerät Amadeo C“ steht ebenfalls online zur Verfügung.
Für Fragen erreichen Sie uns wie gewohnt unter +49 381 36 600 500 oder senden uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Die XXII. Tagung über Pferdekrankheiten im Rahmen der EQUITANA findet vom 24.–25. März in Essen statt.

Aus dem Hause Oehm und Rehbein wird unser Senior Sales Manager Jan Oekler vor Ort sein und für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.

Wir möchten Sie herzlich an den Oehm und Rehbein Stand 2B, Saal Brüssel im Kongress Center West einladen und freuen uns, Sie in Essen begrüßen zu dürfen.

Der ECR (European Congress of Radiology) findet vom 2.– 6. März 2017 in Wien statt.

Wir präsentieren unser gesamtes Produktportfolio und die Neuheiten für digitales Röntgen. Besuchen Sie uns an unserem Messestand X2/11 und erfahren Sie mehr über unsere mobilen und tragbaren Röntgengeräte und den innovativen Einsatz unserer DICOM-Cloud ORCA (Oehm und Rehbein Cloud Archiving).

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Wien.

Ihre Oehm und Rehbein GmbH

Zum Jahresauftakt 2017 präsentiert die Rostocker Oehm und Rehbein GmbH die DICOM-Cloud für den medizinischen Bereich.

Mit ORCA (Oehm und Rehbein Cloud Archiving) besteht ab sofort die Möglichkeit, medizinische Bilder, Befunde und beliebige andere Dateien im Originalformat zu speichern, mit beliebigen Personengruppen zu teilen und über jedes Gerät mit Internetverbindung wieder aufzurufen.
Auf der ORCA-Homepage https://orca.de.com sind alle wichtigen Informationen und Unterlagen sowohl zur Registrierung als auch zu den ORCA-Funktionen und den Kosten aufgeführt.
Im ORCA-Produktvideo auf dem Oehm und Rehbein-YouTube-Kanal erfahren Sie alles zu den Verwendungsmöglichkeiten der Cloud-Lösung. Weiterhin werden Spezialfunktionen und Vorteile im medizinischen Arbeitsalltag detailliert erläutert. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte direkt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .