Die leichte, digitale Röntgen-Komplettlösung Amadeo M-DR mini ist ideal für die schnelle radiologische Diagnostik geeignet. Die gestochen scharfen Röntgenbilder können mit der im System integrierten Röntgensoftware für den Humanbereich betrachtet, vergrössert und bearbeitet werden. Das mobile Multitalent enthält alle notwendigen Komponenten und ist sehr einfach zu bedienen.
Der in der Röntgensoftware integrierte praktische Röntgenhelfer für die richtige Einstelltechnik ermöglicht auch ungeschultem Personal eine exakte Röntgenuntersuchung.
Das System wurde hauptsächlich für den mobilen Einsatz konzipiert und kann aufgrund seines geringen Gesamtgewichts und der Kompaktheit bequem transportiert werden. Das leichte Multitalent lässt sich einfach über Treppenstufen ziehen, ist auf der Stelle ohne Anheben drehbar und ist kippstabil auf schiefen Untergründen. Die großen, stabilen Räder ermöglichen ein einfaches Fortbewegen.
Das System ist mit dem Bundeswehr-Code: CJ168 und mit der NSN (NATO Stock Number) 6525-12-396-0317 gekennzeichnet.
Amadeo M-DR mini: | Mobiles Röntgensystem mit einem kabellosem Röntgendetektor (wireless) |
Leicht, mobil und universell einsetzbar | Das Amadeo M-DR mini ist eines der leichtesten, mobilen, kabellosen Röntgenkomplettsysteme weltweit. In das robuste System ist ein kabelloser DR-Röntgendetektor integriert. Die Produkteigenschaften sind für verschiedenste Einsatzbedingungen optimiert. Das Amadeo M-DR mini kann überall dort eingesetzt werden, wo kleine, leichte Geräte erforderlich sind. Ihr Vorteil: Flexibler und ortsungebundener Einsatz |
Unterbrechungsfreies Arbeiten nach kurzem Stromausfall oder Ortswechsel | Sie kennen das Problem: Wird ein herkömmliches Röntgensystem an einem anderen Ort benötigt oder fällt kurzzeitig der Strom aus, muss das Gerät bei Inbetriebnahme erst wieder angeschaltet werden. Das Hochfahren des Systems am neuen Standort kostet wertvolle Zeit und Nerven. Nicht so beim Amadeo M-DR mini! Dank der integrierten Akkus überbrückt das System selbst Stromausfälle von mehreren Minuten. Bei einem kurzzeitigen Stromausfall kann daher einfach weitergearbeitet werden – die Erstellung von bis zu drei Röntgenaufnahmen ist möglich. Kann eine stabile Stromversorgung nicht kontinuierlich gewährleistet werden, z. B. beim Einsatz im Katastrophenfall, ist dieser Vorteil von unschätzbarem Wert. Unterliegt das Röntgengerät während des Betriebs ständigen Ortswechseln, ist das Herunterfahren des Systems vor der Trennung vom Stromnetz nicht mehr erforderlich. Einfach den Stecker aus der Steckdose ziehen und am neuen Ort wieder einstecken – fertig! Langwieriges Hochfahren (booten) entfällt. Alle Elektronikkomponenten werden dank der Akkus über Stunden einsatzbereit gehalten. Müssen Röntgenaufnahmen außerhalb der Reichweite einer Steckdose erstellt werden, besteht auch die Möglichkeit, das Röntgengerät zuerst ca. 60 Sekunden an die Stromversorgung anzuschließen. Ihr Vorteil: Zeitsparende Ortswechsel & Arbeiten unabhängig von stabiler Stromversorgung möglich* |
Fortschrittliches Industriedesign | Die innovative Konstruktion in Leichtbauweise ‚Made in Germany‘ ermöglicht eine optimale Stabilität und Robustheit bei geringem Gewicht. Das System lässt sich aufgrund des durchdachten Designs leicht reinigen. Laptop und Röntgengerät finden ihren Platz in spritzwassergeschützten Fächern. Alle elektronischen Komponenten sind transportsicher verkleidet, auf außenliegende Kabelführungen wurde weitgehend verzichtet. Der Generatorkopf lässt sich sehr leicht positionieren, ist höhenverstellbar und in alle Richtungen drehbar. Ihr Vorteil: Funktionelles Design gewährleistet geringes Gewicht |
Unkomplizierter Transport | Das Amadeo M-DR mini ist leicht zu transportieren und passt in einen normalen Kombi-PKW. Das System lässt sich leicht über Treppenstufen ziehen, ist auf der Stelle drehbar (ein Vorteil in engen Fluren und Fahrstühlen) und ist kippstabil auf schiefen Untergründen. Die großen, stabilen Räder ermöglichen ein einfaches Bewegen, auch im unebenen Gelände. Die integrierten Bremsen sorgen für ein sicheres Arbeiten. Das System ist in weniger als zwei Minuten aufgebaut und einsatzbereit. Ihr Vorteil: Einfaches Fortbewegen & kein Zeitverlust in Notfallsituationen |
Sicher | Aufgrund der sehr guten Bleiabschirmung weist das Amadeo M-DR mini nur eine geringe Gehäuse-Durchlassstrahlung auf. Daher reduziert sich der Kontrollbereich beim Röntgen auf lediglich 1,5 m*. Ihr Vorteil: Keine weiteren Strahlenschutzmaßnahmen für den Operator außerhalb des geringen Kontrollbereichs erforderlich |
Zuverlässig | Unter extremen klimatischen Bedingungen, beispielsweise bei hoher Luftfeuchtigkeit oder großen Temperaturschwankungen, arbeitet das Amadeo M-DR mini zuverlässig. Die Amadeo M-DR-Produktserie wird aus diesem Grund bereits erfolgreich bei zahlreichen Sanitätsdiensten, militärischen Einheiten, Forschungsschiffen, Ölplattformen usw. eingesetzt. Ihr Vorteil: Professionelles Arbeiten auch bei außergewöhnlichen Klimabedingungen möglich |
Schnell | In Relation zu seiner Größe leistet das Amadeo M-DR mini aufgrund der hohen Ausgangsleistung seines Röntgenstrahlers eine sehr hohe Schussfrequenz (cycle time). Unter Volllast realisiert es bis zu sechs Bilder pro Minute – ein Spitzenwert für Geräte dieser Bauart*. Ihr Vorteil: Volle Leistung bei kurzen Belichtungszeiten |
NATO Stock Number | 6525-12-396-0317 |
Bundeswehr-Code | CJ168 |
*abhängig vom gewählten Röntgenstrahler |
Unser leichtes, mobiles Amadeo M-DR mini-Röntgensystem ist eine Eigenentwicklung von Oehm und Rehbein und wird ausschließlich in Deutschland gefertigt. In unserer Produktionshalle am Standort Rostock erfolgt die Endmontage sowie die Qualitätsprüfung durch unsere engagierten Mitarbeiter. Nur so können wir die beste Produktqualität für Sie garantieren. Auch die Software- und Produktentwicklung finden bei Oehm und Rehbein im eigenen Hause statt, denn die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass wir in überschaubaren Kreisläufen denken müssen. Sie profitieren von einem unabhängigen Anbieter, der Ihnen alles aus einer Hand liefert, Service und Support für die gesamte Laufzeit der Röntgensysteme sicherstellt und überschaubare Lieferzeiten gewährleistet.
Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter aus der Produktionsabteilung bei der Endmontage der Amadeo M-DR mini-Komplettlösungen:
Hier finden Sie eine Aufstellung der verfügbaren Röntgendetektoren. Verschiedene Ausführungen und Größen von Röntgendetektoren ermöglichen eine individuelle Konfiguration der Anlage. |
Produkt-Info Mobiles Röntgengerät Amadeo M-DR mini
Komplettsystem für mobiles digitales Röntgen - Kabelloses digitales Röntgen mit leichter, mobiler Lösung für den ambulanten und stationären Einsatz
Prospekt Digitale Radiographie für Zivilschutz, Terrorismusbekämpfung und forensische Wissenschaft
Die Sicherheitsindustrie ist ein global wachsendes Marktsegment mit vielfältigen Anwendungsfeldern: Behörden, Botschaften, Kampfmittelbeseitiger, Flughäfen oder Unternehmen profitieren von radiologischen Anwendungsmöglichkeiten [englisch]
Produktinfo Holz-Transportbox für das Amadeo M-DR mini-Röntgensystem
Die Transportbox aus Multiplex-Platten (MPX- Platten) ist sehr witterungsbeständig und langlebig und liefert einen optimalen Schutz für den Transport des Amadeo M-DR mini. Das Beladen erfolgt, ohne dass ein Anheben des Röntgengerätes notwendig ist.
Produktinfo Protectionbox für 14x17 Zoll-Detektoren
Mit diesem Schutzgehäuse können 14x17 Zoll Wireless-Detektoren vor Stößen und starken Erschütterungen von außen geschützt werden. Das Gehäuse enthält mehrere Schutzschichten, um Stöße zu absorbieren sowie die Belastungskapazität zu erhöhen.
Produktinfo Kunststoff-Transportbox für Amadeo M-DR mini-Röntgensystem
Die Kunststoff-Transportbox liefert einen optimalen Schutz für den Transport des Amadeo M mini. Das Beladen erfolgt - ohne Anheben des Systems - sehr einfach über eine integrierte Fahrrampe.
Komponenten der mobilen Röntgeneinheit |
|
Stativ |
|
Hochfrequenz-Generator Amadeo P-110/100H |
|
Direkt-Radiographie-Detektor 14“ x 17“ wireless |
|
Laptop mit dicomPACS®DX-R Akquisitionskonsole | Die professionelle Konsolensoftware mit moderner grafischer Bedienoberfläche mit Basis-Softwareausstattung und integriertem Röntgenhelfer zu korrekten Einstelltechnik inklusive:
|
DAP-Meter | Dosis-Flächen-Produkt-Messgerät möglich |
Transportbox | Kunststoff-Transportbox oder Holz-Transportbox |
VersariX Röntgendetektor-Halterung |
|