CMOS-Detektor für beste hochauflösende Bildgebung im NDT-Bereich

Der Detektor mit seinem modernen CMOS-Sensor wurde speziell für die allgemeine Röntgendiagnostik im NDT-Bereich entwickelt. Mit einer Auflösung von 20 Lp/mm bietet dieser Detektor eine ausgezeichnete Bildqualität, wie sie beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt gefordert werden.

Durch seine kompakte Bauweise ist der CMOS-Detektor auch für kleine Rohre und Leitungen geeignet und kann an schwer zugänglichen Stellen oder in Objekten platziert werden. Die Sensorfläche ist durch eine Glasfaserplatte geschützt und garantiert eine lange Lebensdauer des Sensors. Der einfach zu handhabende Röntgendetektor wird über eine USB-Schnittstelle angeschlossen und ist staub- und wasserdicht. 

Die über einen Touchscreen oder Laptop einfach zu bedienende, bereits im Medici-Paket enthaltene, ORinspect Aufnahme- und Steuerungssoftware passt sich Ihrem Arbeitsablauf an und stellt Röntgenbilder in höchster Qualität, fast ohne Auslöseverzögerung, zur Verfügung.
 

 

 

nach oben

Merkmale & Vorteile des CMOS-Detektors

•    Hohe Auflösung und sehr gute Bildqualität
•    AED – keinerlei Eingriff in die Röntgenanlage erforderlich
•    Geringes Gewicht
•    Bestes Preis-Leistungsverhältnis
•    Robust, staub- und wasserdicht nach IP67
•    Großer Dynamikbereich
 

nach oben

ORinspect: Professionelle Aufnahme- und Steuerungssoftware für die Durchstrahlungsprüfung (RT)

ORinspect: Professionelle Aufnahme- und Steuerungssoftware für die Durchstrahlungsprüfung (RT)

Herzstück eines jeden NDT-Systems ist die von Oehm und Rehbein entwickelte ORinspect Röntgenaufnahme- und Steuerungssoftware.

Die Software übernimmt die komplette Steuerung von Röntgengeneratoren und Röntgenanlagen unterschiedlicher Hersteller und ermöglicht somit einen geordneten und optimalen Arbeitsablauf. Eine intuitive und benutzerfreundliche Bedienoberfläche mittels Touchscreen oder Maussteuerung runden das System ab.

Das auf spezielle Anwenderwünsche adaptierbare, professionelle Bildprozessing besticht durch eine herausragende Bildqualität. Leistungsstarke Bildverarbeitungsprozesse erlauben eine materialspezifische Optimierung und garantieren somit Röntgenbilder mit höchster Bildqualität. 

[weitere Informationen...]
 

nach oben

Haben Sie noch Fragen?

Können wir mit dem Medici DR Aufrüst-Set ihre Röntgenanlage digitalisieren?
Finden wir es gemeinsam heraus.
Kontaktieren Sie uns+49 381 36 600 500 Schreiben Sie uns.info@oehm-rehbein.de
Kontakt
Oehm und Rehbein - Kontakt

 

nach oben
  • Produktinfo CMOS-Detektor
    Der Detektor ist durch seinen modernen CMOS-Sensor optimal für den Einsatz in der Röntgendiagnostik im NDT-Bereich geeignet

  • Prospekt Übersicht Durchstrahlungsprüfung (RT) im NDT-Sektor
    Portable Digitalsysteme von Oehm und Rehbein liefern Röntgenbilder in höchster Qualität, um auch kleinste Abweichungen bei täglichen Inspektionen zu detektieren [englisch]

nach oben

Optionale Erweiterungen

Aufrüstung vorhandener stationärer Röntgensysteme zur Material-und Qualitätsprüfung


Medici DR-Aufrüst-Set für Ihre vorhandene stationäre Röntgenanlage zur Material-und Qualitätsprüfung
Mit dem Nachrüstset Medici können die Arbeitsabläufe bei Material-und Qualitätsprüfungen vereinfacht und beschleunigt werden. Die Bildqualität der Röntgenaufnahmen ist deutlich besser. Unsere Medici DR-Systeme sind für nahezu jede vorhandene Röntgenanlage lieferbar. 

Aufrüstung vorhandener mobiler Röntgensysteme zur Material-und Qualitätsprüfung

Medici DR-Systeme - Aufrüstung vorhandener mobiler Röntgensysteme zur Material-und Qualitätsprüfung
Mit einem Medici-Nachrüstset kann ein vorhandene mobiles Röntgengerät aufgerüstet und die Arbeitsabläufe bei Material-und Qualitätsprüfungen vereinfacht und beschleunigt werden. 

dicomPACS®MobileView – der webbasierte Viewer für mobile Endgeräte


dicomPACS®MobileView – der webbasierte Viewer für mobile Endgeräte
Der webbasierte Viewer enthält alle notwendigen Basisfunktionen zur Betrachtung und Bearbeitung von Bildern, die nahezu browserunabhängig auf mobilen Endgeräten erfolgen kann. dicomPACS®MobileView bietet mobile Freiheit, das Bildmaterial steht zu jeder Zeit zur Verfügung.

 

dicom PACS ® – die zeitgemäße und ausgereifte High-Tech-Lösung für intelligentes Bildmanagement

dicomPACS® die zeitgemäße und ausgereifte High-Tech-Lösung für intelligentes Bildmanagement 
Die dicomPACS® Software umfasst die Akquisition, Verarbeitung, den Transfer und die Archivierung von Bildmaterial. Dank der Funktionsvielfalt mit vielen Speziallösungen ermöglicht Ihnen dicomPACS®, Ihr Arbeitsumfeld im Dienste der Sicherheit ganz individuell und optimal einzurichten.



 

nach oben

Technische Daten des CMOS-Detektors

Abmessungen:

34,4 mm x 41,9 mm 

Pixelgröße:

20 x 20 µm

Sensorfläche:

26 x 34 mm

Pixelformat:

1300 (H) x 1700 (V)

Auflösung:

20 Lp/mm

Triggerung:

AED

Szintillator:

CsI

Technologie:

CMOS

Schnittstelle:

USB 2.0

Schutzart:

IP67

nach oben
Technische Änderungen vorbehalten