Mit dem Leonardo DR compact III präsentiert Oehm und Rehbein die neueste Generation mobiler Röntgensysteme – leicht, sofort einsatzbereit und immer verbunden. Jahrzehntelange Erfahrung in der digitalen Bildgebung vereint sich hier zu einer leistungsstarken Lösung für den mobilen Einsatz.
Dank direkter mobiler Datenverbindung und ORCA® Cloud-Lösung sind Aufnahmen, Befundung und Datenaustausch in Echtzeit möglich – überall und jederzeit. Das spritzwassergeschützte, robuste Gehäuse gewährleistet zuverlässigen Einsatz auch unter schwierigen Bedingungen, während die bewährte Bildverarbeitungstechnologie für gestochen scharfe und detailreiche Aufnahmen sorgt. Das smarte Energiekonzept mit integrierter Powerbank ermöglicht zudem einen unterbrechungsfreien Betrieb über den gesamten Einsatztag hinweg.
Leonardo DR compact III |
mit kabellosem CsI-Röntgendetektor 13“ x 10“ |
Leonardo DR compact III |
mit kabellosem CsI-Röntgendetektor 14“ x 17“ |
Leicht & mobil |
Gesamtgewicht nur ca. 6.76 kg (inkludiert kompletten Röntgenkoffer, Notebook, Netzteil und Elektronik) |
Perfekt für den Outdoor-Einsatz |
Spritzwassergeschützt, stoßdämpfendes Hightech-Verbundmaterial für maximale Haltbarkeit unter Stall- und Außenbedingungen |
Zuverlässige Nutzung für den ganzen Tag |
Integriertes Smart Power-Konzept, flexible Ladezyklen und USB-C-Ladung für bis zu 10 Stunden Laufzeit |
Kompakt und überall dabei |
Leichtes, kleines Format für einfachen Transport und schnellen Aufbau direkt im Stall oder auf der Weide |
Ihre Bilder – zu jeder Zeit und an jedem Ort |
Cloudbasierte Archivierung und Zugriff, Befund- und Bildfreigabe für Kollegen oder Kunden von jedem Ort aus |
Immer verbunden – auch im Außeneinsatz |
Direkte mobile Datenverbindung für Sofort-Upload, Fernbefundung und digitale Kommunikation |
Kristallklare Bilder - sofort verfügbar |
Bewährte Bildverarbeitungstechnologie für gestochen scharfe, detailreiche und sofort verfügbare Aufnahmen. |
Intuitive Kontrolle |
Statusanzeige des Gesamtsystems in 4 Farben zur direkten Visualisierung des Arbeitsablaufes |
Komfortable Fernsteuerung |
Kabellose Steuerung des digitalen Röntgensystems mit der App „dicomPACS®DX-R remote control“ über Smartphone oder Tablet inkl. Anzeigen der Arbeitsliste, Vorschau des aufgenommenen Bildes zur Überprüfung der Aufnahme etc. – direkt aus der App kann ein Schuss wiederholt oder ein neuer geplant werden |
Flexible Optionen |
Es steht eine Auswahl an Röntgendetektoren unterschiedlicher Größe und Qualität zur Verfügung. |
Maximale Kompatibilität |
Wireless-Synchronisation für beliebige Röntgengeneratoren |
Schneller Zugriff |
Einfache Entnahme des Röntgendetektors inkl. Protectionbox aus dem gepolsterten Transportfach |
Glasklar |
Entspiegelter Full HD-Touchscreen- Monitor für reduzierte Reflexionen und scharfe Bilder |
Ordnung & Übersicht |
Stauraum für Zubehör für perfekte Organisation und Ordnung |
Kalkulationssicherheit |
Servicepaket für klare Kostenstrukturen ohne unerwartete Zusatzkosten |
![]() |
Herzstück eines jeden Leonardo DR-Systems ist die von der Oehm und Rehbein GmbH entwickelte dicomPACS®DX-R Akquisitions- und Steuerungssoftware mit integriertem Röntgenhelfer. |
Leonardo DR compact III
Mehr Mobilität. Mehr Effizienz. Mehr Präzision.
Produktübersicht OR 4Vet
Multimodale Bilddiagnostik. Aus einer Hand. - Leitfaden für Klinik und Praxis
![]() |
Berichtsmodul für Röntgenleistungen von Pferde-Kaufuntersuchungen |
![]() |
dicomPACS®MobileView - der webbasierte Viewer für mobile Endgeräte |
![]() |
dicomPACS®vet - die zeitgemäße und ausgereifte High-Tech-Lösung für intelligentes Bildmanagement |