Mit dem hochfunktionalen Röntgenkoffer Leonardo DR mini II können Sie sowohl Passagieren als auch Crew-Mitgliedern im Notfall die bestmögliche medizinische Röntgenversorgung zukommen lassen. Der Röntgenkoffer – die aktuelle Weiterentwicklung der Leonardo-Serie – kombiniert Röntgendetektor-Technologie mit einer leistungsstarken Befund- und Akquisitionssoftware. Mit seinen ca. 8,9 kg ist der handliche Koffer mit der stoßabsorbierenden, schmutzabweisenden Kunststoffummantelung weltweit einer der leichtesten Röntgensysteme.
Auf hoher See kann es immer wieder zu Situationen kommen, die einer schnellen radiologischen Abklärung bedürfen. Die integrierte Befundsoftware bietet einen weltweiten, schnellen und kostengünstigen Informationsaustausch (per ORCA-Cloud oder E-Mail) unter Einhaltung und Berücksichtigung von Sicherheitsvorschriften für telemedizinische Lösungen. So können im Notfall Röntgenbilder für eine genaue Diagnose zu einem Spezialisten übertragen werden.
Die einfache Bedienung des Systems und die integrierte Akquisitions- und Befundsoftware von Oehm und Rehbein macht es auch radiologisch weniger geschultem Personal leicht, optimale Röntgenbilder zu erstellen. Darüber hinaus unterstützt der integrierte Röntgenhelfer anhand von Videos bei der richtigen Positionierung der Patienten beim Röntgenvorgang. Die Möglichkeit der Diagnose durch die Anbindung eines automatischen, KI-gestützten Thorax-Screenings durch einen qualifizierten Drittanbieter ist ebenfalls in der Software enthalten (optional).
Der Leonardo DR mini II ist schnell einsatzbereit und einfach zu bedienen. Ein eingebautes 17"-Premium-Notebook mit Touchscreen und hoher Bildschirmauflösung sowie die integrierte Befund- und Akquisitionssoftware garantieren eine ausgezeichnete Bilddarstellung. Der Röntgenkoffer verfügt über zwei große, auch aus mehreren Metern Entfernung gut sichtbaren, LEDs. Diese zeigen den Status der Software, wie zum Beispiel „Bereit zum Schuss“ an. Zusätzlich erklingt ein Signalton bei Statuswechsel. Das Notebook kann sehr leicht aus der Haltevorrichtung des Koffers entnommen, in eine ergonomisch sinnvolle Arbeitsposition gebracht und als Tablet zu Präsentationszwecken genutzt werden.
Leonardo DR mini II | mit kabellosem CsI-Röntgendetektor 12" x 10" |
Leonardo DR mini II | mit kabellosem CsI-Röntgendetektor 14" x 17" |
Durchdacht | kabellos und batteriebetrieben – konzipiert für den Einsatz in engen Räumlichkeiten sowie im Outdoor-Bereich |
Kabellos | System ermöglicht kontinuierliches, kabelloses Arbeiten über ca. 4 Stunden – mit viel Spielraum auch im unübersichtlichen Gelände |
Kompakt | nur ca. 9,8 kg Gewicht – Koffer passt hinter jeden Autositz |
Sinnvoll | leichte Entnahme des 17"-Laptop aus der Haltevorrichtung des Koffers – Laptop kann in eine ergonomisch sinnvolle Arbeitsposition gebracht oder als Tablet zu Präsentationszwecken genutzt werden |
Effizient | Integration in Ihr bestehendes Praxisverwaltungssystem – Patientendaten per Knopfdruck |
Exzellent | hochwertiger Röntgendetektor auf Basis eines Cäsium-Jodid (CsI) Szintillators – beste Bildqualität auch bei niedrigen Röntgendosiswerten |
Bedienerfreundlich | selbsterklärende Oehm und Rehbein-Akquisitionssoftware dicomPACS®DX-R inklusive kostenlos nutzbarer Spezialmessfunktionen - Möglichkeit der Diagnose durch die Anbindung eines automatischen, KI-gestützten Thorax-Screenings (durch einen qualifizierten Drittanbieter) ist ebenfalls in der Software enthalten (optional) |
Schnell | kurz nach dem Auslösen (6 bis 8 Sekunden) steht die Röntgenaufnahme bereits zur Verfügung |
Durchdacht | voll integrierter, multimedialer Röntgenhelfer zur richtigen Einstelltechnik für jede Untersuchung inkl. vieler Hinweise, Fotos, Videos und korrekter Röntgenbilder |
Durchgehende Erreichbarkeit | integrierte Befundsoftware bietet einen weltweiten, schnellen und kostengünstigen Informationsaustausch (per Cloud oder E-Mail) |
Einzigartig | Sichere und schnelle Erfassung von Notfallpatienten sowie Erfassung immer wiederkehrender Untersuchungsabläufe als Makro, z. B. Thorax-Screenings |
Sichtbar | Statusanzeige der Software über große LEDs an den Kofferecken in 4 Farben |
Hörbar | Audioausgabe bei Statuswechsel |
Ferngesteuert | Ein mobiles Endgerät, wie beispielsweise Ihr Smartphone, können Sie über eine spezielle App als Fernbedienung für die Aufnahme und Betrachtung von Bildern verwenden. Am Arm oder Röntgengenerator befestigt, dient es unter anderem als Kontrollelement mit der Möglichkeit, schnell einen ersten Eindruck der angefertigten Bilder zu erhalten, ohne dazu zur eigentlichen Konsolenstation (Tablet-PC oder Laptop) gehen zu müssen. Mehr Informationen zur Remote Control-App finden Sie hier. |
![]() | Herzstück eines jeden Leonardo DR-Systems ist die von der Oehm und Rehbein GmbH entwickelte dicomPACS®DX-R Akquisitions- und Steuerungssoftware mit integriertem Röntgenhelfer. |
Unsere Leonardo-Koffer werden ausschließlich in Deutschland gefertigt. In unserer Produktionshalle am Standort Rostock erfolgt die Endmontage sowie die Qualitätsprüfung. Nur so können wir die beste Produktqualität für Sie garantieren.
Auch die Software- und Produktentwicklung finden bei Oehm und Rehbein im eigenen Hause statt, denn die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass wir in überschaubaren Kreisläufen denken müssen. Sie profitieren von einem unabhängigen Anbieter, der Ihnen alles aus einer Hand liefert, Service und Support für die gesamte Laufzeit der Röntgensysteme sicherstellt und überschaubare Lieferzeiten gewährleistet.
Unsere fleißigen Mitarbeiter aus der Produktionsabteilung bei der Endmontage der Leonardo DR mini II-Koffer:
![]() | ![]() | ![]() |
Hier finden Sie eine Aufstellung der verfügbaren Röntgendetektoren. Verschiedene Ausführungen und Größen von Röntgendetektoren ermöglichen eine individuelle Konfiguration des Systems. |
Produktino Röntgenkoffer Leonardo DR mini II
Kleiner, hochfunktionaler Röntgenkoffer – die aktuelle Weiterentwicklung der Leonado- Serie – kombiniert Röntgendetektor-Technologie mit einer leistungsstarken Befund- und Akquisitionssoftware
Prospekt Intelligentes Notfall-Management für Luxusliner und Megayachten
Mit digitalem Röntgen auf dem richtigen Kurs: Digitale Röntgensysteme von Oehm und Rehbein sind eine moderne und professionelle Lösung für einen vorbildlichen Notfallservice - überall dort, wo Arztpraxen und Krankenhäuser weit entfernt sind
Produktinfo Schutzgehäuse mit Handgriff – passend für den Röntgendetektor XenOR 24CW
Dieses Schutzgehäuse wurde speziell für den Röntgendetektor XenOR 24CW entwickelt, um diesen vor Stößen und starken Erschütterungen von außen zu schützen. Das robuste Gehäuse enthält mehrere Schutzschichten und eine umlaufende Gummieinfassung, um Stöße zu absorbieren und die Belastungskapazität zu erhöhen.
Referenz Röntgenkoffer Leonardo DR mini II - Digitaler mobiler Röntgenservice Gulf Coast Radiology Limited Diagnostics
A. Scarlett: „Für mich ist es ein wichtiges Anliegen, die medizinische Versorgung von Patienten auf eine innovative und kreative Weise zu verbessern und neue Impulse zu setzen. Mit seinem durchdachten Design, der Einsatzfähigkeit und den Funktionen für die Teleradiologie überzeugte mich der portable Röntgenkoffer Leonardo DR mini II sofort.“
Leonardo DR mini auf der MS Midnatsol, norwegisches Schifffahrtsunternehmen Hurtigruten ASA
Mit dem digitalen, portablen Röntgensystem Leonardo DR mini an Bord garantiert Hurtigruten ASA allen Passagieren und Crew-Mitgliedern höchste medizinische Versorgungsqualität für Röntgenuntersuchungen. Dank dem platzsparenden Röntgensystem wird innerhalb kurzer Zeit ein Röntgenbild erstellt und anschließend bei Bedarf an einen Radiologen oder Facharzt des Vertrauens an Land geschickt. So kann zeitnah eine sichere Diagnose gestellt werden und die Ärzte an Bord wissen, wie sie weiter verfahren können.
Kompakter und leichter Röntgenkoffer | Gesamtgewicht ca. 8,9 kg (inkludiert kompletten Röntgenkoffer, Notebook, Netzteil und Elektronik), Maße: ca. 49 x 39,5 x 18,5 cm, inklusive abnehmbarem Riemen zum bequemen Transportieren des Koffers |
Notebook | Konvertierbares 2-in-1 Premium-Notebook mit großem Bildschirm, neueste Intel® Core™ i7 Prozessor der achten Generation, 16 GB RAM, full HD-Touch- Display 17,3-Zoll, Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, SSD-Festplatte 512 GB |
Direktradiographie-Detektor 24 x 30 cm (10“ x 12“) wireless* | Kabellos röntgen! |
Direktradiographie-Detektor 35 x 43 cm (14" x 17") wireless* | Kabellos röntgen! *Verschiedene Detektortypen auf Anfrage |
Leonardo DR mini II Softwarepaket | Mit dicomPACS®DX-R, der professionellen Konsolensoftware mit moderner grafischer Bedienoberfläche mit Basis-Softwareausstattung und integriertem Röntgenhelfer zur korrekten Einstelltechnik für jede Untersuchung, inklusive:
|
Erweiterung für Akkubetrieb | Für ein Arbeiten ohne Netzspannung bis zu durchschnittlich 4-6 Stunden im Normalbetrieb |
Koffer-Trageriemen | Riemen mit verschiebbarem Schulterpolster zum bequemen Transportieren des Koffers, der Riemen kann sehr schnell mit einfachen Handgriffen befestigt und wieder gelöst werden |
Wireless-Synchronisation | Für beliebige Röntgengeneratoren |
Schutzgehäuse (Protective Case) | Möglich für alle drei Varianten in verschiedenen Größen verfügbar:
Lieferung wahlweise mit und ohne Raster möglich |
Transporttasche für Detektor 35 x 43 cm (14" x 17") | Verfügbar für DR mini II [1417] und DR mini II [1417] |
Amadeo P Hochfrequenz-Röntgengeräte | Tragbare Monoblock-Röntgengeräte für hochwertige Röntgenaufnahmen: Geringes Gewicht und einfache Bedienung garantieren vielfältige Einsatzmöglichkeiten im ambulanten und stationären Bereich |
Kabellose Fernbedienung | Möglichkeit der kabellosen Steuerung des digitalen Röntgensystems mit der App „dicomPACS®DX-R remote control“ über Smartphone oder Tablet inkl. Anzeigen der Arbeitsliste, Vorschau des aufgenommenen Bildes zur Überprüfung der Aufnahme etc. – direkt aus der App kann ein Schuss wiederholt oder ein neuer geplant werden |