CMOS-Dental-Detektor – ausgezeichnete Röntgenbilder für den Dentalbereich

Der Detektor mit  seinem modernen CMOS-Sensor wurde speziell für die allgemeine Röntgendiagnostik im Veterinärbereich entwickelt und ist für alle Anforderungen des intraoralen Dentalröntgens sowie zur Erstellung hochauflösender Aufnahmen von Pfoten geeignet.

Die Sensorfläche ist durch eine Glasfaserplatte geschützt und garantiert eine lange Lebensdauer des Sensors. Der einfach zu handhabende Röntgendetektor wird über eine USB-Schnittstelle angeschlossen und ist staub- und wasserdicht. Die abgerundeten Sensorkanten erhöhen zusätzlich den Behandlungskomfort für die tierischen Patienten.

Die über einen Touchscreen oder Laptop einfach zu bedienende, bereits im Medici-Paket enthaltene, dicomPACS®DX-R Akquisitionssoftware passt sich Ihrem Arbeitsablauf an und stellt Röntgenbilder in höchster Qualität, fast ohne Auslöseverzögerung, zur Verfügung.
 


 

nach oben

Merkmale & Vorteile des Dental-Detektors

•    Hohe Auflösung und sehr gute Bildqualität
•    AED – keinerlei Eingriff in die Röntgenanlage erforderlich
•    Geringes Gewicht
•    Für Dentalröntgen sowie zur Erstellung hochauflösender Aufnahmen
     von Pfoten geeignet
•    Bestes Preis-Leistungsverhältnis
•    Robust, staub- und wasserdicht nach IP67
•    Großer Dynamikbereich
 

nach oben

Professionelle Akquisitions- und Befundsoftware für Röntgenbilder

Professionelle Akquisitions- und Befundsoftware für Röntgenbilder

Herzstück eines jeden Medici DR-Systems ist die von der Oehm und Rehbein GmbH entwickelte dicomPACS®DX-R Akquisitions- und Steuerungssoftware mit integriertem Röntgenhelfer.

Die Software übernimmt die komplette Steuerung von Röntgengeneratoren und Röntgenanlagen unterschiedlicher Hersteller und ermöglicht somit einen geordneten und optimalen Arbeitsablauf. Eine einfache und benutzerfreundliche Bedienoberfläche mittels Touchscreen oder Maussteuerung runden das System ab.

Das auf spezielle Anwenderwünsche adaptierbare, professionelle dicomPACS®DX-R Bildprozessing besticht durch eine herausragende Bildqualität. Leistungsstarke Bildbearbeitungsprozesse erlauben eine organspezifische Optimierung und garantieren somit Röntgenbilder in höchster Qualität. 

[weitere Informationen...]
 

nach oben

Haben Sie noch Fragen?

Können wir mit dem Medici DR Dental Aufrüst-Set ihre Röntgenanlage digitalisieren?
Finden wir es gemeinsam heraus.
Kontaktieren Sie uns+49 381 36 600 500 Schreiben Sie uns.info@oehm-rehbein.de
Kontakt
Oehm und Rehbein - Kontakt

 

nach oben
  • Produktinfo CMOS-Dental-Detektor
    Der Detektor ist durch seinen modernen CMOS-Sensor optimal für den Einsatz in der Röntgendiagnostik im Bereich Veterinärmedizin geeignet

nach oben

Optionale Erweiterungen

Amadeo P vet

Detektor-Nachrüst-Set (DR) für die Digitalisierung Ihrer vorhandenen Röntgenanlage
Sie möchten die existierende Röntgenanlage mit einem Röntgendetektor-System erweitern und suchen ein komplettes, einfach zu installierendes und zu bedienendes Nachrüstset, welches digitale Röntgenbilder in professioneller, reproduzierbarer Qualität liefert. Dann ist unser Medici-System genau das Richtige für Sie!

Amadeo V mini II - platzsparendes Veterinär Röntgengerät


Platzsparendes Röntgen-Komplettsystem für den Standardsteckdosen-Betrieb mit schwenkbarem Monitor
Die Röntgenanlage Amadeo V-DR mini wurde speziell für die Bedürfnisse in der Veterinärpraxis konzipiert und ist besonders für kleine Tierarztpraxen geeignet. Der Patientenlagerungstisch ist mit einer schwimmenden Tischplatte und sehr leisen Bremsen ausgestattet. 

PACS MobileView vet


dicomPACS®MobileView - der webbasierte Viewer für mobile Endgeräte
Der webbasierte Viewer enthält alle notwendigen Basisfunktionen zur Betrachtung und Bearbeitung von Bildern, die nahezu browserunabhängig auf mobilen Endgeräten erfolgen kann. dicomPACS®MobileView bietet Tierärzten mobile Freiheit an Arbeitsorten in und außerhalb einer Klinik oder Praxis, wobei das radiologische Bildmaterial zu jeder Zeit zur Verfügung steht. 

ORCA


Archivieren von Bildern und Dokumenten sowie Teilen von medizinischen Daten über das Internet mit ORCA
ORCA®  (Oehm und Rehbein Cloud Archiving) ist eine Plattform um medizinische Bilder und Dokumente in einer speziellen, dafür optimierten Cloud zu speichern, zu betrachten und zu teilen. ORCA® bietet mit ORCA® Archive und ORCA® Share zwei attraktive Verwendungsmöglichkeiten.

PACS Basispaket vet


dicomPACS®vet - die zeitgemäße und ausgereifte High-Tech-Lösung für intelligentes Bildmanagement 
dicomPACS®vet ist ein einfach zu bedienendes, durchdachtes Instrument für die tägliche Diagnostik. Die Bildbearbeitunfssoftware umfasst die Akquisition, Verarbeitung, den Transfer und die Archivierung von Bildmaterial und kann zudem problemlos in alle gängigen Verwaltungssysteme integriert werden.

nach oben

Technische Daten des Dental-Detektors

Abmessungen:

34,4 mm x 41,9 mm 

Pixelgröße:

20 x 20 µm

Sensorfläche:

26 x 34 mm

Pixelformat:

1300 (H) x 1700 (V)

Auflösung:

20 Lp/mm

Triggerung:

AED

Szintillator:

CsI

Technologie:

CMOS

Schnittstelle:

USB 2.0

Schutzart:

IP67

nach oben
Technische Änderungen vorbehalten